Achtung: Ab sofort empfangen wir Sie in allen unseren Ämtern nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.

Aufträge, strategische Ziele und werte

  • Aufträge und Haupttätigkeiten

    Indem wir unseren Auftrag und unsere Haupttätigkeiten ausführen, tragen wir zum wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehen aller Bürger und Unternehmen bei sowie zum Aufbau einer gesunden, sicheren und zukunftsorientierten Gesellschaft. Wir handeln transparent, wenden die Steuergesetzgebung korrekt an und gewährleisten Rechtssicherheit und Finanzstabilität.

    Dies sind unsere Haupttätigkeiten:

    • Steuern und Gebühren gerecht, zeitig und richtig erheben, einnehmen, beitreiben und erstatten,
    • als „Shared Service Center” für die Einnahme und die Beitreibung von steuerlichen und nicht steuerlichen Forderungen dienen,
    • alle Vermögensdaten zuverlässig verwalten,
    • den legalen Handel erleichtern und die Gesellschaft durch gezielte Kontrollen bei der Einfuhr, der Durchfuhrbeförderung und der Ausfuhr von Waren schützen,
    • zur Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Steuerumgehung und Straftaten beitragen, die in unsere Zuständigkeitsbereiche fallen,
    • die finanziellen Verpflichtungen des Staates verwalten und die Finanzierung des Staates gewährleisten,
    • politische Expertise und Unterstützung bieten.
  • Strategische Ziele

    Vorrangiges Ziel des FÖD Finanzen ist es, seinen Auftrag zu erfüllen und seine Haupttätigkeiten auszuführen. Um seine Haupttätigkeiten in einer sich ständig verändernden Umgebung erfolgreich auszuführen, setzen wir uns strategische Ziele. Indem wir uns hinsichtlich dieser strategischen Ziele weiterentwickeln, bleiben wir als öffentlicher Dienst relevant, bewahren unsere Führungsrolle und bieten der Gesellschaft einen echten Mehrwert.

    Mit unseren strategischen Zielen streben wir eine:

    • maßgeschneiderte,
    • intelligente
    • und zukunftsorientierte
  • Unsere Werte

    Werte

    • Korrekt

    Wir verpflichten uns, einen jeden korrekt und unvoreingenommen zu behandeln. So beachten wir stets die geltenden Rechtsvorschriften und Regelungen und widmen der Gleichheit und der Gleichwertigkeit von Bürgern und Kollegen ebenfalls die nötige Aufmerksamkeit. Wir begründen unsere Entscheidungen, setzen auf Dialog und Vertrauen und sind transparent in Bezug auf die gesteckten Ziele und die Ergebnisse.

    Wir benehmen uns sowohl intern als auch extern tadellos und behandeln Bürger und Kollegen respektvoll.

    • Integer

    Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Rolle bewusst und widmen dem Vertrauensverhältnis zwischen Bürger und Behörde die nötige Aufmerksamkeit. Wir handeln dabei stets integer und loyal und meiden so jede Form von Korruption.

    Vor diesem Hintergrund bietet der  Leitfaden zur Deontologie (PDF, 1.06 MB) für jeden von uns einen wichtigen Anhaltspunkt. Dieser Leitfaden bietet nähere Erläuterungen zu den Verhaltensregeln, die für föderale Beamte gelten und die im föderalen deontologischen Rahmen definiert sind.

    Seit Juli 2014 hat der FÖD Finanzen einen Plan zur Integritätspolitik, der jährlich in einem Aktionsplan konkretisiert wird. Die Integritätspolitik ist darauf ausgerichtet, die Integrität des FÖD in seiner Gesamtheit und das integere Handeln der Personalmitglieder im Einzelnen zu gewährleisten. Ein weiteres Ziel der Integritätspolitik ist die Unterstützung der Führungskräfte in der Förderung der Bedingungen, die die Mitarbeiter zum integeren Handeln anregen.

    • Hilfsbereit

    Außerdem zeigen wir uns sowohl internen als auch externen Beteiligten gegenüber hilfsbereit und versuchen, deren rechtmäßigen Bedürfnissen und Erwartungen so gut wie möglich zu entsprechen. Wir zeigen ein offenes Ohr und kommunizieren auf transparente Weise, um eine zugängliche Dienstleistung zu gewährleisten. Wir sind sowohl den Bürgern als auch den Kollegen gegenüber hilfsbereit und bleiben ebenfalls wachsam in Bezug auf potentielle neue Bedürfnisse der Gesellschaft.

    • Motiviert

    Wir streben nach beruflicher Höchstleistung und sind motiviert, unseren öffentlichen Dienst optimal zu betreiben. Wir zeigen Einsatzbereitschaft, Hingabe und Ausdauer und sind Modernisierungen und Änderungen gegenüber aufgeschlossen. Im Rahmen unserer persönlichen Entfaltung sind wir lernwillig und flexibel und wagen es, sowohl die Funktionsweise unserer Organisation als auch unsere eigene Funktionsweise im Hinblick auf eine vorteilhafte Entwicklung zu bewerten.