Fristen für die Einreichung der Erklärungen
Antrag auf eine zusätzliche Frist, um Ihre Erklärung einzureichen
Die Gewährung einer Fristverlängerung ist:
- eine absolute Ausnahme und
- nur aus rechtmäßigen Gründen oder in Fällen höherer Gewalt möglich.
Fristen für die Einreichung der Erklärungen - Steuerjahr 2023
In dieser Übersicht (PDF, 95.7 KB) finden Sie alle Einreichungsfristen nach Bilanzstichtag.
- Allgemeine Regel
Ab dem Datum des Bilanzabschlusses haben Sie, unabhängig vom Datum der Generalversammlung, eine Frist von 7 Monaten, um Ihre Erklärung einzureichen.- Diese Frist von 7 Monaten beginnt am 1. Tag des Monats nach dem Monat des Bilanzstichtags.
- Fällt das äußerste Datum für die Einreichung der Erklärung auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verlängert sich die Frist auf den ersten darauffolgenden Werktag.
- Ausnahme: Für die Daten des Bilanzabschlusses vom 31. Dezember 2022 bis zum 28. Februar 2023 gilt eine zusätzliche Einreichungsfrist bis zum 9. Oktober 2023 einschließlich.
Schnellere Erstattung der GSt – StjP – StGF/G? Reichen Sie Ihre Erklärung spätestens am 8. September 2023 ein
- Für wen?
Dieses Verfahren gilt für alle juristischen Personen:- unabhängig von der Art der Einreichung (online/auf Papier),
- unabhängig von der Rechtsform (gewöhnliches Statut/aufgelöste Gesellschaften),
- unabhängig von der Art der Erklärung (GSt., StjP, StGF/G).
- Allgemeine Regel
Fristen für die Einreichung der Erklärungen - Steuerjahr 2022
In dieser Übersicht (PDF, 87.9 KB) finden Sie alle Einreichungsfristen nach Bilanzstichtag.
- Allgemeine Regel
Ab dem Datum des Bilanzabschlusses haben Sie, unabhängig vom Datum der Generalversammlung, eine Frist von 7 Monaten, um Ihre Erklärung einzureichen.- Diese Frist von 7 Monaten beginnt am 1. Tag des Monats nach dem Monat des Bilanzstichtags.
- Fällt das äußerste Datum für die Einreichung der Erklärung auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verlängert sich die Frist auf den ersten darauffolgenden Werktag.
- Ausnahme: Für die Daten des Bilanzabschlusses vom 31. Dezember 2021 bis zum 28. Februar 2022 gilt eine zusätzliche Einreichungsfrist bis zum 17. Oktober 2022 einschließlich.
Schnellere Erstattung der GSt – StjP – StGF/G? Reichen Sie Ihre Erklärung spätestens am 15. September 2022 ein.
- Für wen?
Dieses Verfahren gilt für alle juristischen Personen:- unabhängig von der Art der Einreichung (online/auf Papier),
- unabhängig von der Rechtsform (gewöhnliches Statut/aufgelöste Gesellschaften),
- unabhängig von der Art der Erklärung (GSt., StjP, StGF/G).
- Allgemeine Regel
Fristen für die Einreichung der Erklärungen - Steuerjahr 2021
In dieser Übersicht (PDF, 70.09 KB), finden Sie alle Einreichungsfristen nach Bilanzdatum.
- Allgemeine Regel
- Ab dem Datum des Bilanzabschlusses haben Sie, unabhängig vom Datum der Generalversammlung, eine Frist von 7 Monaten, um Ihre Erklärung einzureichen.
- Diese Frist von 7 Monaten beginnt am 1. Tag des Monats nach dem Monat des Bilanzdatums.
- Fällt das äußerste Datum für die Einreichung der Erklärung auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verlängert sich die Frist auf den ersten darauffolgenden Werktag.
- Ab dem Datum des Bilanzabschlusses haben Sie, unabhängig vom Datum der Generalversammlung, eine Frist von 7 Monaten, um Ihre Erklärung einzureichen.
- Ausnahme: Aufgrund der besonderen Umstände, die sich aus der Covid-19-Krise ergeben, gilt für die Bilanzdaten vom 31. Dezember 2020 bis einschließlich 28. Februar 2021 eine zusätzliche Frist für die Einreichung der Erklärung bis einschließlich 28. Oktober 2021.
- Für wen?
Dieses Verfahren gilt für alle juristischen Personen:- unabhängig von der Art der Einreichung (online/auf Papier),
- unabhängig von der Rechtsform (gewöhnliches Statut/aufgelöste Gesellschaften),
- unabhängig von der Art der Erklärung (GSt., StjP, StGF/G).
- Allgemeine Regel
Archiv
Archiv der alten Steuerjahre in Französisch oder in Niederländisch