Wenn der Absender oder Empfänger in einem anderen Land als Belgien erfasst ist, ist die strukturierte elektronische Rechnungsstellung nur mit Zustimmung des Empfängers zulässig. Format und Übertragungsmethode werden in Absprache zwischen Absender und Empfänger festgelegt.
Peppol ist ein internationales Netzwerk, das auch in anderen Ländern zunehmend genutzt wird. Wenn Sie mit dem Peppol-Netzwerk verbunden sind, können Sie auch Rechnungen an Unternehmen außerhalb Belgiens senden, die mit diesem Netzwerk verbunden sind. Umgekehrt können Sie über dieses Netzwerk ebenfalls Rechnungen von ausländischen Lieferern empfangen, sofern diese diese Möglichkeit anbieten. Die Registrierung im Peppol-Netzwerk gilt als Zustimmung zum Empfang strukturierter elektronischer Rechnungen (mindestens das Peppol-BIS-Format). Nach der Registrierung können Sie selbst sehen, welche Ihrer Kunden – auch internationale Kunden – bereit und willens sind, strukturierte elektronische Rechnungen auf sichere Weise zu empfangen.
Ab 2026 wir die strukturierte elektronische Rechnungsstellung zwischen belgischen Unternehmen verpflichtend. Ab 2030 gilt diese Verpflichtung auch für die Rechnungsstellung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Weitere Informationen zu den praktischen Auswirkungen dieser Entscheidung folgen.