Seit dem 1. November 2018 können Sie Ihre Katasterauszüge online anfragen. Seit diesem Datum gelten auch neue Tarife.
Einen Katasterauszug online anfragen
Sie können Ihre Anfragen über MyMinfin einreichen.
- Identifizieren Sie sich über www.myminfin.be
-
In der Rubrik „Meine Wohnung und meine unbeweglichen Güter“ klicken Sie auf „Einen Katasterauszug beantragen“ und durchlaufen Sie die folgenden Schritte.
Sie können direkt online bezahlen (Bancontact) und erhalten den Auszug über MyMinfin.
Sie können Ihren Zugang an Ihre Mitarbeiter über die Verwaltung der Zugangsverwalter übertragen.
-
Sie ernennen einen Hauptzugangsverwalter für den Bereich Finanzen.
- Dieser Hauptzugangsverwalter kann anschließend Rollen, wie zum Beispiel „FÖD FIN Katasterauszüge“, über das System „Meine eGov-Rollenverwaltung“ zuweisen (Einladungen verwalten).
Neue Tarife
Weiter unten finden Sie eine Vergleichstabelle mit den neuen Beträgen.
Je nachdem, ob Sie Ihre Anfrage über MyMinfin oder über ein Papierformular stellen, sind die Tarife anders.
Wir empfehlen Ihnen, von nun an Ihre Anfragen online einzureichen. Es ist günstiger, Ihren Katasterauszug über MyMinfin anzufragen (1/4 des Betrags im Vergleich zu einer Anfrage über das Papierformular), und die Bearbeitung erfolgt schneller.
Wichtig: die Daten der Eigentümer und die Daten der Katasterparzellen sind auch auf Consultimmo verfügbar. Die Daten, die Sie über diesen Onlinedienst erhalten, haben den gleichen amtlichen Wert wie die Daten des Katasterauszugs.
Keine Auszüge aus den Plänen
Unser Dienst für Katasterauszüge stellt keine Auszüge mehr aus den Plänen aus.
Sie können den Katasterplan kostenlos über die Anwendung CadGIS einsehen und diesen ausdrucken.
Außerdem ist der Katasterplan als open data verfügbar.
Tarife Katasterauszüge
Auszug aus den Eigentümerangaben
|
Preis über das Papierformular (€)
|
Preis über MyMinfin (€)
|
Miteigentümer in einem Appartementhaus
|
40
|
10
|
Eigentümerangaben einer bestimmten Vermögensparzelle
(ohne Vermerk des Katastereinkommens) |
20
|
5
|
Eigentümerangaben einer bestimmten Vermögensparzelle und der
|
||
angrenzenden Vermögensparzellen
|
40
|
10
|
Vermögensparzellen in einem Umkreis von 50 Metern
|
40
|
10
|
Vermögensparzellen in einem Umkreis von 100 Metern
|
60
|
15
|
Vermögensparzellen in einem Umkreis von 200 Metern
|
130
|
32,5
|
Vermögensparzellen in einem Umkreis von 500 Metern
|
190
|
47,5
|
Auszug aus den Parzellenangaben
|
Preis über das Papierformular (€)
|
Preis über MyMinfin (€)
|
Güter des Antragstellers
|
||
Vollständige Liste der Güter mit Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
0
|
Vollständige Liste der Güter ohne Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
0
|
Unvollständige Liste der Güter mit Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
0
|
Unvollständige Liste der Güter ohne Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
0
|
Güter einer Drittperson
|
||
Vollständige Liste der Güter mit Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
5
|
Vollständige Liste der Güter ohne Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
5
|
Unvollständige Liste der Güter mit Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
5
|
Unvollständige Liste der Güter ohne Vermerk des Katastereinkommens
|
20
|
5
|
Bescheinigungen des Katastereinkommens
|
||
Bescheinigung von Katastereinkommen für Ermäßigung von
Registrierungsgebühren
|
20
|
5
|
Bescheinigung für die teilweise Erstattung der Registrierungsgebühren
|
20
|
5
|
Bescheinigung für den Verkauf neuer Gebäude unter MWS-Regime
|
20
|
5
|
Bescheinigung von Nicht-Festlegung des Katastereinkommens
|
20
|
5
|
Sonstige
|
Preis über das Papierformular (€)
|
Preis über MyMinfin (€)
|
Schätzungskarte
|
0
|
0
|
Handriss der Veränderungen, pro Handriss
|
110
|
110
|
Entwicklung einer Plan- bzw. Vermögensparzelle aufgrund des Handrisses
der Veränderungen |
150
|
150
|
Liste der Angaben zu einer Flurbereinigung
|
190
|
190
|