Achtung: Ab sofort empfangen wir Sie in allen unseren Ämtern nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.

Erklärung

Erklärung zum Berufssteuervorabzug

  • Was ist der Berufssteuervorabzug?

    Dabei handelt es sich um einen Vorabzug, der von den Arbeitgebern und Unternehmen auf die Entlohnungen geschuldet ist, die sie an ihre Lohnempfänger oder Betriebsleiter zahlen.

    Der Berufssteuervorabzug ist auch auf Arbeitslosengeld, Entschädigungen der Kranken- und Invalidenversicherung, Pensionen, Ersatzeinkünfte usw. geschuldet.

    Der Schuldner des Berufssteuervorabzugs behält diesen Berufssteuervorabzug von den Beträgen ein, die er zahlt, und überweist sie an den Staat. Anschließend ist diese Berufssteuervorabzug auf die Steuerabrechnung des Lohnempfängers anrechenbar.

  • Wer muss den Berufssteuervorabzug erklären und zahlen?

    Jeder Schuldner, der Einkünfte zahlt oder zuerkennt, die dem Berufssteuervorabzug unterliegen, muss diesen Berufssteuervorabzug erklären und zahlen.

  • Welchem Team muss ich den Berufssteuervorabzug erklären und auf welches Konto muss ich ihn bezahlen?

    Die Schuldner des Berufssteuervorabzugs oder ihre Vertreter müssen den Berufssteuervorabzug bei folgenden Einnahmeteams erklären und zahlen (je nach Anschrift des Gesellschaftssitzes des Arbeitgebers):

    DE

    Team Perception Eupen - Sankt Vith
    IBAN: BE15 6792 0025 9530 

    POST
    SPF Finances - AGPR Team Perception Eupen - Sankt Vith
    Avenue du Prince de Liège 133 - boîte 131
    5100 Jambes

    TELEFON

    02 572 57 57 unter dem Telefoncode 19359.

    FR

    Team Précompte Professionnel Namur
    IBAN: BE32 6792 0022 7602

    POST
    SPF Finances - AGPR Précompte Professionnel Namur
    Avenue du Prince de Liège 133 - boîte 285
    5100 Jambes

    TELEFON

    02 572 57 57 unter dem Telefoncode 19231.

    NL

    Team Bedrijfsvoorheffing Mechelen
    IBAN: BE96 6792 0022 7905

    Post
    FOD Financiën - AAII Team Bedrijfsvoorheffing Mechelen
    Gaston Crommenlaan 6 - bus 278
    9050 Ledeberg

    Telefon

    02 572 57 57 unter dem Telefoncode 19120.

    Im Falle einer gemeinsamen Erklärung, gibt Finprof das zuständige Team an.

    Für die Dateien ist die Sprache der einzelnen Erklärung ausschlaggebend für die Bestimmung der zuständigen Amtes:

    • FR: Namur
    • NL: Mechelen
    • DE: Eupen

    Wenn Sie die Erklärung beim falschen Team einreichen oder an das falsche Team zahlen, werden die Erklärungen und Zahlungen dennoch registriert.  Eine Mitteilung zeigt Ihnen jedoch das richtige Team an, sollte ihr gewähltes Team nicht das richtige sein.

  • Wie muss ich den Berufssteuervorabzug erklären?

    Der Berufssteuervorabzug muss zwingend online über die Anwendung „FinProf “ erklärt werden.

    Es kann Ihnen eine Ausnahme gewährt werden, wenn Sie nicht über die erforderlichen Informatikmittel verfügen. Ein Abweichungsantrag muss an das „Dokumentationszentrum“ gerichtet werden, das für den Gesellschaftssitz Ihres Unternehmens zuständig ist. Wenn Sie die Genehmigung zur Erklärung Ihres Berufssteuervorabzugs auf Papier erhalten haben, müssen Sie die nötigen Formulare beim zuständigen Dokumentationszentrum anfragen und an dieses zurücksenden.

    Lage des Gesellschaftssitzes Ihres Unternehmens Zuständiges Dokumentationszentrum
    Wallonische Region (mit Ausnahme des deutschen Sprachgebietes) Centre PME Mons - Centre de Documentation - Précompte professionnel
    Avenue Mélina Mercouri 1
    7000 Mons
    Tel.: 02 578 81 10
    pme.mons.prp@minfin.fed.be 
    Region Brüssel-Hauptstadt Centre PME Bruxelles II - Centre de documentation - Précompte professionnel
    Boulevard du Jardin Botanique 50, boîte 3406
    1000 Bruxelles
    Tél. : 02 575 29 90
    kmo.bv.bru2.prp.pme@minfin.fed.be
    im deutschen Sprachgebiet (Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach, Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, Sankt Vith) Polyvalentes Zentrum Eupen - Abteilung Berufssteuervorabzug 
    Vervierser Straße 8
    4700 Eupen
    Tel.: 02 578 86 30
    p.eupen.prp@minfin.fed.be 
    in der Flämischen Region

    KMO Centrum Aalst - Documentatiecentrum - Bedrijfsvoorheffing
    Dr. André Sierensstraat 16, bus 1
    9300 Aalst
    Tel: 02 577 36 60
    kmo.aalst.bv@minfin.fed.be 

  • Wann muss ich den Berufssteuervorabzug erklären?

    Die Fristen für die Erklärung und die Zahlung hängen von dem Betrag des Berufssteuervorabzugs ab, den Ihr Unternehmen im vergangenen Jahr geschuldet hat.

    Der in Art. 412 Absatz 3 EStGB 92 genannte Höchstbetrag, der darüber bestimmt, ob der Steuerschuldner des Berufssteuervorabzugs im Jahr 2017 dem System der vierteljährlichen Zahlung unterliegt, beläuft sich auf 38.390 Euro.

    Weitere Informationen

    Kalender 2021