Achtung: Ab sofort empfangen wir Sie in allen unseren Ämtern nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.

FAQ Königliche Münze Belgien

Häufige Fragen zur Königliche Münze Belgien

  • FAQ zur Punzierung von Edelmetallgegenständen

    Wenn Sie Fragen zur Punzierung von Edelmetallgegenständen haben, werfen Sie am besten einen Blick in die  FAQs zur Punzierung von Edelmetallgegenständen (PDF, 247.58 KB)

  • Wo und wie kann ich Gedenkmünzen erwerben?

    2018 erhielt die Königliche Niederländische Münze (KNM) den Zuschlag für den öffentlichen Auftrag zur Münzprägung und für die Vertriebsrechte. 2022 wurde ihr dieser Auftrag für einen weiteren Zeitraum von vier Jahren erteilt. Die KNM prägt also im Auftrag und unter der Aufsicht der KMB die Umlauf- und Gedenkmünzen für Belgien. Das Design der Gedenkmünzen stammt jedoch weiterhin von der KMB bzw. der Designerin Iris Bruijns. Der König ist der gesetzliche Herausgeber der Münzen.

    Die KNM erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse serviceclientele@piecescommemoratives.be. Auf der Website www.piecescommemoratives.be finden Sie weitere Informationen zu den neuen Gedenkmünzen und Sie können Sie dort auch online bestellen.

    Die Königliche Belgische Münze hat nun auch damit begonnen, noch vorrätige Handelsprodukte über Finshop zu verkaufen. 

  • Sind Münzrollen für 2-Euro-Gedenkmünzen verfügbar?

    In den vergangenen Jahren ist es nicht mehr möglich, Gedenkmünzen an den Schaltern der Bank oder der Belgischen Nationalbank zu erhalten. Die Herstellung neuer Münzrollen für 2-Euro-Gedenkmünzen wurde eingestellt. Seit einiger Zeit sind sie nur noch als Coincards für Sammler erhältlich.

  • Wo und wie kann ich Münzrollen von Umlaufmünzen (eines spezifischen Jahres) kaufen?

    Sie können Münzrollen bei Ihrer Bank oder an den Schaltern der Belgischen Nationalbank (boulevard de Berlaimont 3, 1000 Brüssel) kaufen. Wir können Ihnen jedoch nicht garantieren, dass Sie auch Münzrollen von diesem Jahr erhalten, da auch Münzrollen mit Münzen, die aus dem Umlauf gezogen und wieder umgepackt werden, ausgegeben werden. Daher ist es möglich, dass die Münzrollen nicht nur belgische, sondern auch ausländische Münzen enthalten. Auch die Jahreszahl der Münzen kann unterschiedlich sein.

  • Warum sind die 2-Euro-Gedenkmünzen teurer als in anderen Ländern (z. B. Luxemburg)?

    Wenn unser Land 2-Euro-Gedenkmünzen ausgibt, kann beschlossen werden, einige davon in Umlauf zu bringen. In diesem Fall werden diese Münzen zusammen mit den regulären 2-Euro-Umlaufmünzen in Umlauf gebracht, wie dies bei allen Umlaufmünzen der Fall ist, also je nach Bedarf an Münzen zu diesem Zeitpunkt. Auf diese Weise hoffen wir, diese 2-Euro-Münzen breit und verhältnismäßig in unserem Land zu verteilen.

    Die 2-Euro-Gedenkmünzen werden jedoch stets auch auf unserer kommerziellen Website zum Verkauf angeboten. Im Vergleich zu den 2-Euro-Münzen, die in Umlauf gebracht werden, haben diese Münzen eine höhere Qualität (Stempelglanz- oder Proof-Qualität) und können daher auch in einer besonderen Verpackung (Münzkarte oder Etui) erworben werden. Auch diese Münzen sind ein gesetzliches Zahlungsmittel in der gesamten Eurozone. Das Design wurde stets auf europäischer Ebene genehmigt und es wurden entsprechende Königliche Erlasse als gesetzliche Grundlage für diese Münzen aufgesetzt.

    Die besondere Verpackung und die begrenzte Auflage machen diese Münzen zu Sammlerobjekten, für die ein Aufpreis erhoben wird. Belgien ist jedoch nicht das einzige Land, das derlei Produkte in Münzkarten auf den Markt bringt oder die neuen 2-Euro-Münzen zu einem höheren Preis als dem Nennwert verkauft.

    Seit 2018 erfolgt der Vertrieb der belgischen Gedenkmünzen durch die Königliche Niederländische Münze (KNM), die den Zuschlag für den öffentlichen Auftrag zur Auslagerung der Münzprägung und die Vertriebsrechte erhalten hat. Sie prägt also im Auftrag und unter der Aufsicht der Königliche Münze Belgien (KMB) Umlauf- und Gedenkmünzen für Belgien und ist im Falle der Gedenkmünzen auch für den Verkauf verantwortlich. Da der Vertrieb vollständig in den Händen der KNM liegt, kann diese den Verkaufspreis frei bestimmen. Die KMB hat hierauf keinen Einfluss. Sie bestimmt jedoch weiterhin die Themen, zu denen Münzen herausgegeben werden, und wählt zwischen den Entwürfen der Designerin Iris Bruijns aus. 

  • Welche belgischen 2-Euro-Gedenkmünzen, die nicht in Rollen „verpackt“ sind, werden von der Königliche Münze Belgien herausgegeben?

    Die Königliche Münze Belgien erhält regelmäßig Hinweise von Sammler*innen und anderen Bürger*innen, dass in offiziellen Münzrollen verpackte Münzen auf den Markt gelangen, obwohl diese Münzen nicht in offiziellen belgischen Münzrollen produziert werden. Diese Münzrollen werden zum Verkauf angeboten, allerdings weit über ihrem Nennwert.

    In  der folgenden Tabelle (PDF, 2.06 MB) sind alle 2-Euro-Münzen aufgeführt, die von der KBM ausgegeben werden und von denen keine Münzrollen produziert wurden.

    Wenn Ihnen Münzrollen mit Münzen aus der untenstehenden Tabelle begegnen, betont die KMB ausdrücklich, dass diese Münzen nicht in ihrer Münzstätte verpackt wurden. Die KMB kann somit nicht bestätigen, dass diese Münzrollen 25 gleiche Gedenkmünzen enthalten.

  • Kontakt

    Königliche Münze Belgien

    Am besten kontaktieren Sie die Königliche Münze Belgien über deren allgemeine E-Mail-Adresse klantenmunt.clientsmonnaie@minfin.fed.be.
    Sie können die Königliche Münze Belgien auch telefonisch unter der Nummer 02 572 57 57 erreichen.

    Adresse: Handelsstraat 96, 1040 Brüssel (allgemeine Angelegenheiten)
                    de Berlaimontlaan 14 , 1000 Brüssel (Labor)

    Akten der Garantiedienststelle

    Bei Fragen zu Akten der Garantiedienststelle (Analyse von Edelmetallen, Herstellerpunzen, Registrierung von Händlern und Herstellern im Edelmetallsektor) senden Sie eine E-Mail an waarborgkantoor.officedegarantie@minfin.fed.be oder kontaktieren Sie die Königliche Belgische Münze unter der Telefonnummer 02 572 57 57.

    Königliche Niederländische Münze

    Die Königliche Niederländische Münze können Sie unter der E-Mail-Adresse serviceclientele@piecescommemoratives.be erreichen.