BowConvert86 - Benutzerhandbuch

 BowConvert86 (ZIP, 471.33 KB) wurde entwickelt, um die Steuerbescheinigungen für Kinderbetreuungskosten (281.86) in der Anwendung Belcotax-on-Web (BOW) einzureichen.

wie?

  1. Die Daten der Bescheinigungen eingeben.
  2. Die Daten in eine XML-Datei exportieren.
    Achtung: Dies ist der einzige Dateityp, der von Belcotax-on-Web für die Validierung akzeptiert wird.

Nach der Installierung kann es unabhängig von Belcotax-on-Web offline verwendet werden.

Benutzervideos (auf Französisch)

Benutzerhandbuch BowConvert86

  • Installierung und Fehlermeldung

    Windows kann eine Fehlermeldung anzeigen bei:

    Klicken Sie auf „Zusätzliche Informationen".

    Wählen Sie anschließend „Trotzdem ausführen".

  • Allgemeine Funktionen

    Sprachenwahl

    • BowConvert86 ist in niederländischer, französischer und deutscher Sprache verfügbar.
    • Sie können die Sprache über das Menü oben auf dem Bildschirm ändern.

    Sprachenwahl
     

    Erläuterung der Felder

    Sie erhalten mehr Informationen, wenn Sie über die auszufüllenden Felder fahren oder auf das Icon Fragezeichen klicken icone question :

    • Informationen z. B. über die maximale Länge der Daten
      Anzahl Zeichen Feld ZDU-Nummer
    • Erklärung zu den Optionen des Drop-down-Menüs
      Icon für weitere Erläuterungen zum Drop-down-Menü für die Berechtigung der Zertifizierung
       

    Daten einfügen

    • Registerkarte Absender / Betreuungseinrichtung / zertifizierende Einrichtung / Karten:
      1. In dem Feld, das ausgefüllt werden muss: Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
      2. Klicken Sie auf „Einfügen“.

        Daten in ein Feld einfügen
    • Registerkarte Karte(n) :
      1. Setzen Sie den Cursor an die Stelle (Zelle), an der Sie mit dem Einfügen beginnen möchten.
      2. Klicken Sie auf „Einfügen“.
        Beispiel: Einfügen von Daten in Zeile 1 „Ihre Referenz“.
        Feld Referenz: Daten einfügen
         

    Daten validieren

    Mit der Schaltfläche „Validieren“ (unten auf jeder Schaltfläche) können Sie überprüfen, ob die eingegebenen Daten korrekt sind (Länge, Zusammensetzung (bei NN) usw.).

    • Ihre Daten sind korrekt? Ein Häkchen erscheintvalidieren alles ok.
    • Es wurden Fehler festgestellt? Ein Kreuz erscheint validieren nicht ok.
      • Klicken Sie auf das Kreuz, um eine Übersicht der Fehler zu erhalten.
      • Berichtigen/ergänzen Sie die rot markierten oder mit einem Kreuz versehenen Felder.
        Validierung der Daten: Schaltfläche und Fenster mit weiteren Informationen zu den Fehlern

    Zur Info: In der Registerkarte  „Karte(n)“ erscheint in der Spalte „Fehler“ in der Zeile, in der sich ein Fehler befindet, ein rotes Kreuz

  • Registerkarte Absender

    Absender eingeben

    • entweder die Einrichtung, die die Betreuung gewährleistet: die Informationen müssen mit denen auf der Registerkarte  „Betreuungseinrichtung“ identisch sein
    • oder die Einrichtung, die beauftragt wurde (z. B. Sozialsekretariat, Gemeinde usw.), die Datei anstelle der Betreuungseinrichtung in Belcotax-on-Web (BOW) hochzuladen

    Sie müssen zwingend alle Felder ausfüllen.

    Achtung: Der Absender wird immer anhand seiner Unternehmensnummer (ZDU) identifiziert.
     

    Versand durch eine natürliche Person oder eine faktische Vereinigung ohne ZDU-Nummer 

    Um die Datei selbst versenden zu können, müssen Sie den Zugang zu der Anwendung beantragen.

    Wie?

    • Füllen Sie das Dokument „Antrag auf Zugang zu Belcotax-on-Web“ aus.
    • Senden Sie das Dokument an belcotax@minfin.fed.be zurück.
    • Sie erhalten dann eine persönliche Zugangsnummer, die an die nationale Nummer gebunden ist.

    Beispiel

    Beispiel eingegebene Daten in der Registerkarte Absender

  • Registerkarte Betreuungseinrichtung

    Die Daten übernehmen wie auf der Bescheinigung 281.86 angegeben

    Bescheinigung 281.86: Daten Betreuungseinrichtung

    Daten eingeben

    • Alle Felder sind verpflichtend, außer:
      • Ansprechpartner
      • Telefon
      • E-Mail-Adresse
    • Für faktische Vereinigungen ohne ZDU-Nr.:
      • Rechtspersönlichkeit: „juristische Person“ ankreuzen
      • ZDU-Nr.: Die vom Dienst Belcotax übermittelte Referenznummer angeben
    • Abteilungsnr.: Kann von Einrichtungen mit mehreren Einheiten verwendet werden, um Konflikte bei der Nummerierung zu vermeiden, wenn jede Einheit separat übermittelt

    Beispiel eingegebener Daten

    Betreuungseinrichtung: Beispiel eingegebener Daten

  • Registerkarte zertifizierende Einrichtung

    Die Daten übernehmen wie auf der Bescheinigung 281.86 angegeben

    Bescheinigung 281.86: Rahmen 1

    Daten eingeben

    Alle Felder sind verpflichtend, außer Beginn- und Enddatum.

    Beispiel der Eingabe

    Schaltfläche zertifizierende Einrichtung: Beispiel der Eingabe der Daten

  • Registerkarte Karte(n)

    Die Daten übernehmen wie auf der Bescheinigung 281.86 angegeben

    Bescheinigung 281.86: Daten in Rahmen 2
     

    Beispiel - Daten des Kindes

    Schaltfläche Karten: Beispiel eingegebener Daten für Kinder

    Beispiel - Daten des Schuldners

    Schaltfläche Karten: Beispiel der Daten eines Schuldners

    Beispiel - Daten für die Betreuungszeiträume 1 und 2

    Schaltfläche Karten: Beispiel der Eingabe der Betreuungszeiträume 1 und 2

    Beispiel - Daten eingegeben für die Betreuungszeiträume 3 und 4

    • Nur Aufstellung 325 (0/2) :
      • 0 = Karte 281.86 (standardmäßig)
      • 2 = Karte ohne bedeutenden Inhalt
    • Nr. und Nr. erste Karte: automatische Nummerierung ab der Nummer der ersten Karte

    Schaltfläche Karten: Beispiel der Eingabe der Betreuungszeiträume 3 und 4

  • Registerkarte XML

    XML-Dateien erstellen

    Vor der tatsächlichen Erstellung der Datei findet eine abschließende Validierung der Daten statt.

    • Wenn die Daten korrekt sind, befindet sich die XML-Datei im Zielordner.
      Schaltfläche XML: Validierung der Daten – XML-Datei ist korrekt
    • Wenn Fehler in den Daten festgestellt werden, zeigt ein rotes Kreuz die Schaltflächen mit fehlenden oder fehlerhaften Daten an, die ausgefüllt/angepasst werden müssen.
      Schaltfläche XML: Fehler, die bei der Validierung der Daten durch ein rotes Kreuz angezeigt werden
       

    Eine bestehende XML-Datei hochladen (Option)

    • Über die Option „XML-Datei hochladen“ können Sie eine auf dem Computer gespeicherte Datei hochladen.
    • Sie vervollständigen die Datei in BowConvert86.
       

    Die XML-Datei in eine .zip-Datei umwandeln und senden

    1. Sie müssen die XML-Datei zwingend in eine .zip-Datei umwandeln:

    • Senden Sie eine E-Mail, wenn die Datei Fehler enthält.
    • Das Senden und Validieren der Datei erfolgt nur:
      • nach dem Start von Belcotax-on-Web (BOW) Anfang Februar, der auf das Jahr der Bescheinigung folgt,
      • durch eine Person mit Zugang zu BOW.

    2. Laden Sie die umgewandelte Datei in BOW hoch.