Achtung: Ab sofort empfangen wir Sie in allen unseren Ämtern nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.

Versendung der CESOP-Dateien

Als Zahlungsdienstleister im Sinne der Richtlinie (EU) 2020/284 müssen Sie dem FÖD Finanzen Informationen über grenzüberschreitende Zahlungen übermitteln, indem Sie XML-Dateien über die CESOP-Plattform versenden.

Ab dem 1. April 2024 können Sie direkt auf CESOP zugreifen und Ihre XML-Dateien ohne vorherige Registrierung versenden.

Wir empfehlen Ihnen, das von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte Validierungsmodul in Ihr System zur Erstellung von XML-Dateien zu integrieren.

Zögern Sie nicht, die Versendung Ihrer Dateien über die Testumgebung zu auszuprobieren.
 

Versendung der Dateien

Alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie können eine XML-Datei nur beifügen, wenn alle Felder korrekt ausgefüllt sind.

Sie können nur eine einzige XML-Datei senden, die maximal 1 GB groß ist und dem von der Europäischen Kommission bereitgestellten XSD-Schema entspricht.

Eine Meldung informiert Sie darüber, ob die Versendung erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist (mit der Ursache des technischen Problems bei Fehlschlag).

Möchten Sie mehrere Dateien versenden? Nachdem Sie eine Datei gesendet haben, löschen Sie sie (indem Sie auf das Symbol icône poubelle klicken) und laden Sie die nächste Datei hoch. Die zuvor eingegebenen Pflichtfelder bleiben vorausgefüllt.

Nachdem Sie die Datei gesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit:

  • der Validierung oder Nichtvalidierung Ihrer Datei durch die Europäische Kommission.
  • der einmaligen Referenznummer (MessageRefID) der Versendung Ihrer Datei. Sie benötigen diese Referenznummer, um Ihre Datei nach der Versendung wiederzufinden und einzusehen.
  • einer XML-Datei mit der Liste der Fehler, falls Ihre Datei bei der Validierung abgelehnt wurde.


Einsichtnahme in die Dateien

Über CESOP können Sie eine gesendete Datei suchen und:

  • die für diese Datei verfügbaren Informationen abrufen,
  • im Falle einer Ablehnung bei der Validierung (durch unser nationales System oder durch das der Europäischen Kommission), die XML-Datei mit der Fehlerliste herunterladen, indem Sie auf Download-Symbol klicken.  

Bildschirm zum Betrachten der gesendeten Datei: Informationen über die Datei und eine Liste von Fehlern zum Herunterladen


Verfahren, wenn die Validierung der gesendeten Dateien fehlschlägt 

Gehen Sie die Fehlerliste der Datei durch und schauen Sie sich den neuesten Benutzerleitfaden XSD der Europäischen Kommission an. In diesem Leitfaden werden mehrere Fälle von fehlerhaften Dateien und wie Sie vorgehen müssen, um sie zu korrigieren, sowie die Ursachen dieser technischen Fehler detailliert beschrieben. 


Berichtigung einer validierten Datei  

Wenn Sie eine von der Europäischen Kommission validierte Datei korrigieren oder Informationen hinzufügen möchten, schauen Sie sich den neuesten Benutzerleitfaden XSD der Europäischen Kommission an. In diesem Leitfaden werden mehrere Fälle von Dateikorrekturen detailliert beschrieben.